So erstellst du eine neue Titelliste: Einrichten einen neuen Titel
Probiere das neue PDF Upload Beta Setup-Tool aus: Richte einen neuen Titel mit der PDF Upload Beta ein
So bearbeitest du eine Titelliste: Bearbeiten eine Titelauflistung
Schnelles Bearbeiten von Titeln im Stapel (verfügbar für verifizierte Partner): Titel stapelweise bearbeiten
So lädst du eine neue Datei zu einem bestehenden Titel hoch: Digitale Download-Dateien aktualisieren für einen Titel
Einen neuen Titel einrichten
- Wenn du bereits frühere Titel eingerichtet hast und der neue Titel, den du einrichtest, ähnlich ist, wähle den vorherigen Titel aus dem Pulldown-Menü "Vorlage verwenden" oben auf der Seite aus und klicke auf "Übernehmen", um die Titeldaten automatisch zu füllen. Du kannst dann die Informationen bearbeiten, damit sie zum neuen Titel passen. Wenn du noch keine früheren Titel eingegeben hast, füllst du einfach die Informationen aus, wie in der Anleitung angegeben.
- Gib den Titel, den/die Autor/en, den/die Künstler, die Anzahl der Seiten, den Download-Preis und den Text der Produktseite (eine Beschreibung des Produkts) ein.
- Wenn du dir nicht sicher bist, was du in deine Produktbeschreibung schreiben sollst, besuche unsere Richtlinien für Produktstandards. Dort findest du detaillierte Hinweise und Ratschläge.
- Für das Titelbild: Klicke auf "Datei auswählen" und wähle eine Bilddatei aus, die das Cover deines Buches darstellen soll. Die Bilder sollten 736 x 953 Pixel groß sein, im PNG-, GIF- oder JPG-Format. Um die Ladezeiten zu verkürzen, solltest du versuchen, die Dateigröße unter 200kb zu halten.
- Wähle die Kategorie-Zuordnungen / Filter aus, die dein Produkt am besten beschreiben. Der Filter "Systemregeln" sollte für Produkte verwendet werden, die speziell diese Regeln verwenden. Wenn für dein Produkt kein Regelsystem erforderlich ist, wähle den Filter Beliebiges System/Systemunabhängig.
- Wenn mehrere Genres in Frage kommen, wähle "Andere / Generisch" > "Multi-Genre", um die Liste nicht mit mehreren Genre-Filtern aufzublähen.
- Als Quelle der PDF-Datei sollte "Elektronisches Format" gewählt werden, es sei denn, das Produkt wurde eingescannt; in diesem Fall wähle "Gescanntes Bild".
- Wenn du möchtest, kannst du eine Kaufnotiz hinzufügen. (um dem Kunden zu danken oder ein anderes ähnliches Produkt von dir vorzuschlagen usw.). Der Kaufbeleg wird allen Kunden beim Kauf deines Produkts ausgehändigt.
- Klicke auf "Titeldaten speichern und weiter zur Vorschau der Beschreibung".
Beta-Werkzeug zum Hochladen von PDFs
Mit diesem Werkzeug kannst du schnell einen neuen Titel erstellen, wenn du die digitalen Uploaddateien schon bereit hast.
- Du musst den Namen deines neuen Titels angeben
- Optional kannst du einen bereits vorhandenen Titel als Vorlage verwenden, wie oben unter "Einen neuen Titel einrichten" beschrieben
- Hochladen der Hauptproduktdatei
- Du musst eine primäre Produktdatei hochladen, um fortzufahren, und es muss ein PDF sein
- Wir werden versuchen, die Informationen zu Autor und Beschreibung aus dieser PDF-Datei zu übernehmen
- Wir werden versuchen, die erste Seite aus diesem PDF als Titelbild für den Titel zu verwenden
- Sobald du eine Hauptdatei für deinen Titel hochgeladen hast (und wir sie akzeptiert haben), kannst du zusätzliche Dateien hochladen
- Der Dateityp kann jeder von uns akzeptierte Dateityp sein
- Lege das Digital Format Label fest, mit dem dein Titel für Kunden beschrieben wird
- Wenn du "PDF mit Wasserzeichen" auswählst, werden wir diese Downloads mit einem Wasserzeichen versehen
- Sobald alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind, wird die Schaltfläche "Nächster Schritt" aktiv
- Wenn du hierauf klickst, werden alle ausstehenden Uploads bearbeitet
- Wenn es Fehler gibt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die dazu auffordert, die fehlerhafte Datei zu entfernen oder andere Korrekturen vorzunehmen
- Wenn der Prozess keine Fehler aufweist, wirst du benachrichtigt, dass die Erstellung des Titels erfolgreich war, und du wirst auf die alte Produktbearbeitungsseite weitergeleitet, um den Produktdatensatz des Titels zu vervollständigen (weitere Informationen zu diesem Prozess findest du im Abschnitt "Einen neuen Titel einrichten" weiter oben)
Wichtige Hinweise
- Wenn du eine Titelauflistung erstellst, kannst du diese Informationen (Autoren, Produktbeschreibungen usw.) in einer neuen Titelauflistung verwenden und die notwendigen Informationen automatisch ausfüllen, wenn sie ähnlich sind.
- Du kannst einen Titel immer zwischen Privat > Öffentlich und Öffentlich > Privat umschalten. Wenn du nicht verifiziert bist, musst du 2-3 Werktage warten, bis der/die Ansprechpartner für Partnerbeziehungen den Titel für dich freigibt.
- Sobald du deinen Titel veröffentlicht hast, solltest du sicherstellen, dass das Vorschaubild deines Covers verfügbar ist. Wir möchten sicherstellen, dass dein Umschlag auch gut aussieht. Deshalb sind Umschläge mit schwarzem Text auf weißem Hintergrund vielleicht nicht die beste Wahl. Hier sind einige Beispiele und Richtlinien.
- Wähle die Kategoriefilter, die am besten zu deinem Titel passen. Diese Kategorien und Unterkategorien helfen dabei, deinen Titel zu filtern, damit er bei der Suche gefunden wird. Titel mit den Filtern Any System/System Agnostic erscheinen in allen Spielesuchen.
- Du darfst keine Offsite-Links in die Produktbeschreibung aufnehmen. Eine Ausnahme bilden Titel, die nur unter "Verlagsressourcen" kategorisiert sind und die in ihren Titelbeschreibungen Offsite-Links enthalten können. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an deinen Partner Relations-Beauftragten.
- Mit der Funktion "Datum, an dem das Produkt zum Verkauf verfügbar sein soll" kannst du einen Titel so einstellen, dass er zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht wird. Der Titel muss nicht sofort erscheinen.
- Begrenze die Anzahl der Produkte, die du veröffentlichst, auf 3 Titel pro 24-Stunden-Zeitraum. Unsere Homepage-Bänder sind auf 3 neue Produkte pro Verlag und 24 Stunden begrenzt. Wenn du also mehr Produkte einreichst, wird die Sichtbarkeit deines Titelangebots eingeschränkt.
Kannst du deine Frage hier nicht finden? Kontaktiere Partner Relations, indem du einen Antrag über unser Webformular einreichst.